ELTERN & SCHULE
Die Grundschule an der Kirchenstraße möchte Ihnen als Eltern eine einfache und transparente Kommunikation ermöglichen. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen und Hinweise rund um die Schuleinschreibung, Krankmeldungen und weitere organisatorische Themen. Wir haben die wichtigsten Schritte und Abläufe übersichtlich zusammengestellt, um Ihnen den Schulalltag zu erleichtern. Bei Fragen steht Ihnen auch unser Sekretariat gerne zur Verfügung!

WIR NUTZEN EDOOP
Edoop – unser digitales Kommunikationssystem
​Unsere Schule nutzt edoop, um die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule einfacher und effizienter zu gestalten.
Edoop erleichtert den Austausch und sorgt für eine transparente und zeitgemäße Kommunikation zwischen Schule und Eltern.
Außerdem trägt edoop dazu bei, weniger Papier zu verbrauchen und so umweltfreundlich zu agieren.
​
Edoop im Überblick:
​
-
Schneller und unabhängiger Informationsaustausch: Informationen wie Elternbriefe, Zusatzangebote, etc. erreichen Sie sofort und bleiben übersichtlich zusammengefasst.
-
Krankmeldungen können bequem digital übermittelt werden, ohne anrufen zu müssen.
-
Rückmeldezettel werden durch Lesebestätigungen ersetzt.
-
Organisierte Terminbuchung: Termine, wie Lernentwicklungsgespräche, lassen sich direkt online reservieren.
-
Direkte Kommunikation mit den Lehrkräften: Hier erreichen Sie die Lehrkräfte Ihrer Kinder schnell und direkt.​
Gastschulantrag
In begründeten Fällen kann beim Referat für Bildung und Sport der Besuch einer Schule außerhalb des Schulsprengels beantragt werden. Die Schulanmeldung erfolgt jedoch stets an der Sprengelschule. Das erforderliche Antragsformular erhalten Sie über folgenden Link der Landeshauptstadt München: